

Stallgeflüster
Stallgeflüster...
Turniergeflüster
In Serie klassiert in Kat. L ist Ursina Mühlebach mit For Nobless. Die beiden steigern sich von Turnier zu Turnier, liefern souverän beste Leistungen ab und es liegt auf der Hand, dass der Sprung in die Klasse M im Fokus steht.
Genial ist der Turniereinstieg Franziska Wiederkehr mit Zarghuna gelungen. Die junge Stute harmoniert bestens mit ihrer Reiterin. Zielstrebig arbeiten sich die beiden durch die steigenden Anforderungen der GA-Prüfungen und werden mit tollen Klassierungen belohnt.
Daniela Sulser und der 5j. Trakehner Dreivierteltakt bewiesen Mut und stiegen nach kurzer Kennenlernphase vertrauensvoll in den Turniersport ein. Belohnt wurden sie mit einer tollen Klassierung im GA4. Bravo und weiter so! Vertrauen ineinander ist der Schlüssel dazu.
Angela Ritter durfte freudestrahlend mit Lehrmeister Facumo den Siegerstrauss im L12 entgegennehmen und führte die Ehrenrunde an. Mich berühren solche Momente, beweisen diese einfach, dass gutes Reiten belohnt wird, erfordert es oft auch viel Durchhaltewillen. Doch genau dies zeichnet gute Reiter aus.
Fränzi Bollag und ihre wundervolle Freibergerstute Doreen verzeichneten in Bilten ebenfalls eine gelungene Klassierung. Das exakte Reiten und Fränzi’s Wille, weiterzukommen, hat diesem sympathischen Paar die verdiente Belohnung gebracht.
Und wenn wir schon bei den Freibergern sind… Multitalent Najac mit Evelyne Mörgeli macht sich wunderbar in der Dressur, am Wagen, im Gelände, im Parcours. Beharrlichkeit führt zum Erfolg. Die beiden haben alles gemeinsam erarbeitet. Bravo! Sandra Wüthrich und der 5j. Nauru gehen ebenfalls ihren Weg. Es ist Freude pur, euch alle zu begleiten.
Stetig verbessert haben sich Aliena Wagner und Saphira. Routine sammeln heisst hier das Credo. Die Stute lässt sich noch zu oft ablenken, die Nerven der Reiterin sind gefordert. Die verbesserten Resultate zeigen, dass beide auf dem richtigen Weg sind. Weiter so und dranbleiben.
Dass die Dressur der Grundstein für eine solide, pferdegerechte Ausbildung ist, belegen die Erfolge der Springreiter Katja Waser mit Ovaro, Sheila Dünner mit Libertybese und Kurt Wäckerlin mit Alison und Camino. Ihr macht das super und eure Pferde bedanken sich mit Rittigkeit und Gehorsam.
Eine Verletzung warfen Nicole Beaudoux und den Trakehner Kleorado im Plan, die Dressurlizenz über Klassierungen zu erreiten, etwas zurück. Eine Pause bedeutet nicht Stillstand sondern Perspektive halten. Die beiden sind in der Form ihres Lebens und erreichen mit Sicherheit dieses Jahr ihr gemeinsames Ziel. Also Daumen drücken!
Mit Bravour hat die 5j. Trakehnerin Pauline mit Ladina Ammann im Sattel am 11. Juni 25 die Stutenleistung in Herbstein/DE bestanden und ist nun Prämienstute des Trakehner-Verbandes Deutschland. Eine Woche später gings nach Lenzburg zum ersten Turnier. Pauline zeigte sich von ihrer besten Seite, lief wie am Schnürchen durchs Programm. Darauf können die beiden aufbauen.
Sitzen.denken.fühlen Auffahrts-Lehrgang 2025
Full House hiess es über drei Tage mit z.T. 14 Lektionen täglich. Spass hat es gemacht, den Teilnehmerinnen beim Weiterkommen zuzuschauen, die Verbesserungen zu beobachten und Reiterinnen und Pferde individuell zu fördern. Die Motivation war ständiger Begleiter, die Fortschritte in den drei Tagen der Lohn für jedes einzelne Paar. Genau das hält meine Passion für meinen wundervollen Beruf aufrecht. Ein Danke an euch alle!
EFZ Pferdefachfrau
Ganz herzliche Gratulation an Daniela Schmid, Zezikon, zur im Juni bestandenen Prüfung zur EFZ Pfedefachfrau! Es hat mir viel Freude bereitet, Dich zu diesem Ziel zu begleiten!



